⏵ Showfox direkt kostenlos ausprobieren (alles möglich, außer Speichern)
fehr
Version Beta 0.80
ShowFox ist die neue webbasierte App für modernen und interaktiven Unterricht. Erstelle schnell, einfach und effizient ansprechende Tafelbilder mit Grafiken, Animationen, Ton, Bild und lebendigen Inhalten. Alles, was du brauchst, ist ein Internetzugang.
ShowFox Beta 0.96: Willkommen zum Test der aktuellen Betaversion. ShowFox befindet sich noch in Entwicklung und wird stetig erweitert und verbessert.
Hinweise auf Fehler, Wünsche und Anregungen bitte an fehr@fehr-media.de. Vielen Dank fürs Testen!
Neu in 0.96:
- Das Layout wurde grundlegend, insbesondere farblich überarbeitet, von dunkel auf hell inklusive vieler neuer Vereinheitlichungen.
- Die Funktion "Eckenrundung" wurde erheblich erweitert. Ab jetzt können alle Polygone (Dreieck, Trapez, Vieleck, Polygon) per Regler abgerundet werden. Auch für Bilder (Bitmap) funktioniert die Eckenrundung jetzt.
- Neue Funktion: Flood Fill (Bereich füllen) - in Bildern (Bitmap) können jetzt weiße oder gleichfarbige Bereiche mit einer Farbe gefüllt werden.
- Jedem Objekt kann jetzt auch ein kurzer Ton beim Anklicken oder Antippen zugeordnet werden. Damit sind Musikinstrumente realisierbar - oder Soundeffekte
- Es gibt jetzt die Möglichkeit, eine gerade Linie gleichmäßig zu verbiegen.
- Das Ausschneiden mit Maske wurde weiter optimiert. Beim Zuschneiden wird jetzt automatisch ein transparenter Bildrand entfernt.
- Darüber hinaus gibt es zahlreiche andere kleine Optimierungen und Fehlerbehebungen.
Abmelden
★ Neues Projekt erstellen
Projekt erstellen
Neues Projekt
Seitenverhältnis
Meine Projekte:
Fach
Klassenstufe
Lokale Datei laden
1/1
Eigenschaften
X-POS:
Y-POS:
Breite
Höhe
Rotation
Füllfarbe
Farbverlauf
Linienfarbe
Liniendicke
Gestrichelt
Eckenrundung
Schatten ⚙️
Deckkraft (%)
Transparenz
aktiv
inaktiv
Zacken
Innenradius
Oberseite
QR-Text: �
Ecken
Zeilenanzahl
Rahmen
Kästchengröße
Startwinkel
Endwinkel
Winkelgröße
Alarmsound
Startwert:
Endwert:
Schritt:
Unterteilt:
Objekt-Verhalten (Showmodus)
Farbverlauf
PDF erstellen
PDF erstellen
Name der PDF-Datei:
Grafikfilter anwenden
Helligkeit
Kontrast
Sättigung
Farbton
Unschärfe
Rauschen
Deckkraft Hintergrundbild
↑ Nach oben verschieben (PageUp)
↓ Nach unten verschieben (PageDown)
Seite duplizieren (Shift+D)
Seite löschen (Entf)
Projekt speichern
Seite in meiner Sammlung speichern
R
G
B
#
Schrift
Fontgröße
Zeilenhöhe
Zeichenabstand
Schriftfarbe
Schatten
Abstand X
Abstand Y
Unschärfe
Deckkraft
Farbe
Audiodatei hochladen
Meine Audio-Dateien:
Seitenhintergrund
leer
Linien
Karos
Punkte
Hintergrundfarbe
Hintergrundgrafik
Änderungen speichern (Strg-S)
Als neues Projekt speichern...
Projekt als Datei exportieren...
Aktuelle Seite in der Sammlung speichern...
Auswahl sperren (L)
Auswahl freigeben
Auswahl gruppieren (G)
Überlappende gruppieren (Shift+G)
Gruppe auflösen (U)
Auswahl (intern) kopieren (C)
Auswahl als Grafik kopieren (Strg + C)
Auswahl duplizieren (D)
Auswahl in den Zwischenspeicher (Z)
Auswahl nach vorne (pos1)
Auswahl nach hinten (ende)
In Bitmap-Grafik umwandeln
Grafikfilter anwenden
Grafik zuschneiden
Als Hintergrundbild setzen
Weißer Hintergrund transparent
Bild als Puzzle zerschneiden
Objekt spiegeln
Knotenpunkte bearbeiten
Linie biegen
Objekt radierbar machen
Rechteck unterlegen (R)
Objekt als Maske verwenden (M)
Auf Maske beschneiden
Maske herausschneiden
Maske entfernen
Kreis gleichmäßig unterteilen...
Demotext einfügen
Textzeilen mischen
Mathezeichen optimieren
Textzeilen separieren
Objekt speichern / exportieren...
Seitenhintergrund ändern...
Seiten nach unten erweitern
Seiten nach rechts erweitern
Seiten nach oben erweitern
Seiten nach links erweitern
Seite zurücksetzen
Seiteninhalt löschen
Seite öffentlich teilen
Seite in meiner Sammlung speichern
Seite aus Sammlung einfügen...
Kopiertes Element einfügen (V)
Speichern...
Seite einfügen
vor aktueller Seite
nach aktueller Seite
aktuelle Seite ersetzen
0
Name (für meine Sammlung)
In meiner Sammlung speichern
Der einfachste Weg, um ein Bild einzufügen, ist Copy-Paste. Einfach ein Bild aus einer externen Quelle (Webseite) kopieren und per Strg-V in den Showfox integrieren. Drag and Drop von Bildern auf die Showfox-Seite geht ebenso.
Bilddateien von der Festplatte können ansonsten hier hochgeladen werden.